Das Kooperationsprojekt ITI ♥ MOTION BANK wurde vom Internationalen Theaterinstitut Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Team von Motion Bank der Hochschule Mainz entwickelt und durchgeführt, um die Erforschung digitaler Methoden in der Archivpraxis zu vertiefen. ITI ♥ MOTION BANK hatte zwei Zielsetzungen: zu erforschen, wie ein Video-Annotationstool Tanzschaffenden bei ihrer künstlerischen Arbeit von Nutzen sein kann und wie es auch in der archivarischen Umgebung umgesetzt werden kann.
Die Evaluation dieses Projekts liegt nun vor, die Einblicke in verschiedene Anwendungen der digitalen Annotation im Tanz bietet. Sie ist auf zwei Plattformen zugänglich:
Sie ist derzeit in englischer Sprache verfügbar.
Das Projekt wurde gefördert durch die Bundesministerin für Kultur und Medien im Rahmen von "Kulturerbe Tanz". Es wird getragen vom Dachverband Tanz Deutschland.